Supervision
Supervision bietet die ressourcenorientierte Betrachtung professionellen Handelns. Ziel ist die Qualität psychosozialer oder institutioneller Faktoren in der beruflichen Tätigkeit zu verbessern.
Supervision wird eingesetzt um:
- die fachliche Arbeit mit Kund*innen, Klient*innen oder Patient*innen zu reflektieren
- Teamstrukturen zu klären
- Arbeitszusammenhänge zu durchleuchten
- Fach- und Führungskräfte zu coachen
- institutionelle Umstrukturierungen zu begleiten
Supervision arbeitet immer kontext- und auftragsbezogen, ressourcen- und lösungsorientiert.
Die supervisorische Haltung ist dabei allparteilich und kontextsensibel, wohlwollend gegenüber allen Beteiligten des Systems.
Dies beinhaltet auch das Wohl des Therapiebegleithundes.
Tiergestützt...
- coachen ausgebildete Supervisor*innen, die selbst tiergestützt arbeiten, professionelle Fachkräfte im tiergestützten Einsatz.
- beraten Supervisor*innen Interessierte über den professionellen Aufbau eines tiergestützten Angebots mit Therapiebegleithund.
- kann eine Supervision für Einzelpersonen oder Gruppen auch mit Therapiebegleithund angeboten werden.
Ansprechpartnerin
Barbara Innerkofler
Email: barbara.innerkofler@muenchner-praxis.de
Telefon: 0049-89-82079478
Webseite: www.muenchner-praxis.de
Kontaktieren Sie uns
