Vorträge
Die tiergestützte Arbeit profitiert von regelmäßigem Wissensaustausch und der Reflektion unserer Arbeitsweisen. Um das Wissen unserer Mitglieder zu vernetzen und gegenseitig zugänglich zu machen, bieten wir regelmäßige Vorträge von und für qualifizierte Fachkräfte für hundegestützte Interventionen an. Im folgenden Abschnitt finden Sie zukünftig die aktuellen Vorträge.
Online-Vorträge (per Zoom)
Unsere Online-Vortragsreihe mit renommierten Referent*innen:
(Anmeldung direkt über den Button unter dem jeweiligen Vortrag)
Teilnahmegebühr pro Vortrag (max. 30 Teilnehmer*innen) für Mitglieder: 19,00 € / für Nicht-Mitglieder: 39,90 €
Referent*innenprofile:
Dr. Sandra Foltin – Referentinnenprofil –
Dr. Iris Schöberl – Referentinnenprofil –
Prof. Dr. Kurt Kotrschal – Referentenprofil –
Dr. Lisa Maria Glenk – Referentinnenprofil –
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Vortragsteilnehmer*innen und Referent*innen, und freuen uns auf die Fortsetzung der Vortragsreihe 2022 mit den folgenden Themen…
Der Hund - einzigartig und besonders
1.Vortrag aus der dreiteiligen Vortragsreihe “Ethische Richtlinien und Selbstverpflichtung in hundegestützten Interventionen”, Fachtagung und Symposium der ASH Berlin, 03./04.09.2021
Bettina Freimut
Der Mensch - emphatisch und professionell
2.Vortrag aus der dreiteiligen Vortragsreihe “Ethische Richtlinien und Selbstverpflichtung in hundegestützten Interventionen”, Fachtagung und Symposium der ASH Berlin, 03./04.09.2021
Bianca Beham
Das Mensch-Hund-Team in der Praxis - Anspruch und Ansporn
3.Vortrag aus der dreiteiligen Vortragsreihe “Ethische Richtlinien und Selbstverpflichtung in hundegestützten Interventionen”, Fachtagung und Symposium der ASH Berlin, 03./04.09.2021
Barbara Innerkofler
Termin storniert - neuer Termin in Kürze hier!
Montag, 28.11.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Kontaktieren Sie uns
